Wir handeln aus Überzeugung nach den Prinzipien der Slowflower-Bewegung: Sie steht für nachhaltig und saisonal angebaute Schnittblumen, Kräuter und Gräser, die ohne Pestizide und mit organischem Dünger kultiviert werden. Unsere Blumen kommen direkt von unserem Siegener Feld in die Vase – frisch, duftend und voller Leben. Wir verzichten auf lange Transportwege, Einmal-Plastik, Schadstoffe und umweltschädliche Steckmasse und nutzen nachhaltige Verpackungen.
Ob Löwenmäulchen, Wilde Möhre, Dahlien oder Kornblumen und Chrysanthemen – jede Blüte dieser bewusst gewählten alten Sorten trägt die wilde Schönheit der Natur in sich und wächst aus lebendigem Boden.
Jeder einzelne Samen geht durch die Hände von Sabine Ullrich, Landwirtin für Sonderkulturen. Die Keimung beginnt im Dunkeln auf Aussaatplatten, bevor die jungen Pflanzen in der Kräuterey Lützel im Gewächshaus weiterwachsen dürfen. Nach den Eisheiligen ziehen sie ins Schnittblumenfeld am Roster Berg um, wo sie gedeihen, bis ihre Zeit gekommen ist.
Melde dich gerne bei Fragen rund ums Siegener Blumenfeld bei:
Sabine Ullrich | mobil: 0177/3723913 | mail: sabine@driewes.de





















