Die Idee
Wir sind von Osten, Süden und Westen ins Siegerland gezogen und damit in eine Region, deren geografische Lage und Bedeutsamkeit man häufig erklären muss. Das ist schade, denn die Region hat durchaus eine Menge Reize, die sich Besuchern und Zugezogenen allerdings nicht spontan und beim ersten Blick erschließen. Wir möchten Menschen aus der Region & ihre persönlichen Geschichten vorstellen und Begeisterung für neue Ideen wecken.

Man muss sie entdecken
Diese Plattform will das Entdecken erleichtern, Entdecktes bündeln und sich durch neue Entdeckungen immer weiter entwickeln.

Mit driewes connect möchten wir Menschen in unserer Region auf ganz unterschiedliche Art und Weise miteinander vernetzen. Ob ein Spaziergang zu den Glücksorten in und um Siegen , ein flying Dinner oder ein Adventskalender für Menschen in unserer Region … jedes Format ist möglich.

Aus driewes-herumtreiben im Garten hat sich im Mai 2024 das erste Siegener driewes Schnittblumenfeld entwickelt. Auf einer Fläche von gut 500 qm bauen wir saisonale Schnittblumen in Bioqualität an.

Wir treiben uns stellvertretend und ehrenamtlich für unsere Leserinnen und Leser als „driewes“ herum und stellen unsere Fundstücke aus der Region vor:

Wir suchen persönlich die Menschen und Orte auf, die wir vorstellen, weil es uns wichtig ist, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich offen und neugierig aufeinander einzulassen.

Lokaler und saisonaler geht es nicht!

Eine besondere Form nachbarschaftlichen Miteinanders ist die driewesBOX, eine Idee, die wir aus Bornholm mitgebracht haben. Sie bringt Nachbarn miteinander in Kontakt und Lebensmittel direkt an die Frau und den Mann.

Das driewesPROJEKT mit Start im Frühjahr 2019, ist ständig in Entwicklung und ein „work in progress“.
Unter Kontakt könnt Ihr uns gerne viele weitere Ideen und Vorschläge schicken, damit sich die Plattform vielfältig füllt.